The Chrome Cast by Chrome Unboxed
Robby Payne arbeitete als Webentwickler und unterhielt seine Familie und Freunde mit seiner Begeisterung für Chromebooks und die neuesten Gadgets. Bis einer dieser Bekannten dezent darum bat, dass der sympathische Tech-Nerd aus Elizabethtown, Kentucky, sein Mitteilungsbewusstsein doch lieber mit der Kamera teilen solle.
Gesagt, getan: Was mit simplen Unboxing-Videos begann, hat sich mittlerweile zum aktuellsten und gründlichsten Vollzeit-Tech-Blog rund um das Thema Chromebooks im englischsprachigen Raum entwickelt und unterhält neben der Youtube-Show einen wöchentlichen Podcast. Hier gesellen sich Robbys Mitstreiter Gabriel Brangers und Joe Humphrey dazu, die ihren Enthusiasmus für die Chromebook-Plattform und eigentlich alles, was mit Google zu tun hat, nicht verbergen. Besonders beliebt: Die gelegentlichen Einwürfe des Aufnahmeleisters und Youtube-Kameramanns „Andy Cam“.
Trotzdem ist der „Chrome Cast“ weit mehr als ein oberflächlicher Fantalk: Die Vollblut-Blogger bohren sich in ihre Passion hinein, gehen jedem Hinweis auf neue Boards und Geräte pedantisch nach, kennen den experimentellen „Canary-Channel“ von Chrome OS wahrscheinlich besser als Google selbst und haben alle neuen Chromebooks meist als erste in den Händen.
Da gibt es allerlei zu bereden: Wer den Chrome Cast genießt, sollte sich zwischen einer und zwei Stunden Zeit nehmen, denn die vier Herren sind gesprächig. Lustig geht es dabei aber immer zu: Wenn Robby ob der oft sprunghaften Google-Entscheidungen einmal mehr der Hut hochgeht oder sich die Moderatoren über Erfolge und Misserfolge in PUBG austauschen, bleibt kein Auge trocken.
Fazit: Keine Frage – der Chrome-Cast-Podcast ist ein Muss für alle Chromebook-Besitzer:innen und -Interessent:innen. Aber auch auf Youtube sollte man Robby und sein Team abonnieren.

Material
Florence Ion und Andy Ihnatko versuchen Woche für Woche die Frage zu klären, wer die digitale Welt eigentlich am Laufen hält. Na, wer wohl? Der kauzige Gedankenaustausch behandelt alle Google-Themen und ist selten in weniger als eineinhalb Stunden erledigt.

This Week in Google
Leo Laporte, Jeff Jarvis, Stacey Higginbotham und ihre Gäste gehen jeden Mittwoch auf Sendung, um über die Woche im Google-Universum und im Cloud-Computing zu fachsimpeln. Der Mitschnitt ist in diversen Audio- und Videoformaten erhältlich.

Talks at Google
Direkt aus dem Google-Hauptquartier in Mountain View kommt das TED-Gegenstück für Google-Mitarbeiter:innen: Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Literatur, Musik und Film diskutieren einmal wöchentlich ihre Passion – und per Podcast bist auch du dabei.

Google Cloud Platform Podcast
Der Podcast für Admins: Einmal pro Woche lädt der „Google Cloud Platform Podcast“ Fachleute ein, um über neue Entwicklungen rund um die Serverdienste von Google zu fachsimpeln und die dringendsten Fragen zu beantworten.

Stadia Cast
Wie wäre es mit einer Runde Gaming nach getaner Arbeit am Chromebook? In ihrem „Stadia Cast“ sprechen die Gaming-Freaks Bill und Lloyd über die neuesten Entwicklungen rund um Googles Streaming-Plattform für Computerspiele – und spielen die neuesten Spiele.

Der Chromie-Podcast
Ein Chromebook-Podcast auf Deutsch? Ja, auch den gibt es. Einmal pro Woche präsentiert „Der Chromie-Podcast“ Tricks und Tipps rund um Chrome OS, führt in konkrete Anwendungen ein und hilft dir bei den Überlegungen für einen eventuell anstehenden Chromebook-Kauf.